Alle Episoden

#12 Knallstellen

#12 Knallstellen

30m 18s

In Folge 12 des Podcast "Pädagogik und Pinot" von Fea Finger und Sarah Bauer diskutieren die beiden Expertinnen mehrere Themen:
- Ungefragte Service Nachrichten auf Instagram
- Aus der Community: Personalmangel in U3 Gruppen
- Fea's naive Erfahrung mit Getränken im Auto

#11 Können Blumen Übergangsobjekte sein?

#11 Können Blumen Übergangsobjekte sein?

30m 26s

In Folge 11 des Pädagogik und Pinot Podcasts mit Fea Finger und Sarah Bauer geht es um Sarahs Erlebnis an einer Tankstelle mit blauen Blumen. Die beiden Gastgeberinnen besprechen auch die fünf Sprachen der Liebe und was das mit Merakita in Illertissen zu tun hat. Fea fragt Sarah, in welches Trashformat sie gehen würde, und die beiden diskutieren außerdem was Übergangsobjekte in der Kindertagesstätte sind.

#10 ... und tschüss!

#10 ... und tschüss!

42m 28s

In Folge 10 erzählt Fea von ihrer Selbstständigkeit und gibt einen Servicetipp zu Kalenderführung. Außerdem beantworten Fea & Sarah eine Frage aus der Community: Eltern müssen draußen bleiben - wie kann aus einer Muss-Regel ein Kann werden?

#9 Abschied vom Genderverbot

#9 Abschied vom Genderverbot

45m 6s

In der 9. Folge von Pädagogik&Pinot diskutieren Fea und Sarah zwei aktuelle Themen, die Erzieher*innen in Kitas beschäftigen: das Genderverbot in Bayern und die Gestaltung von Abschieds-Ritualen.
Zunächst analysieren die beiden erfahrenen Pädagoginnen kritisch das umstrittene Genderverbot, das in Bayern eingeführt wurde. Sie hinterfragen die Sinnhaftigkeit solcher Verbote und betonen stattdessen die Wichtigkeit, Kindern einen wertschätzenden und offenen Umgang mit Geschlechterrollen zu vermitteln.
Im zweiten Teil der Folge widmen sich Fea und Sarah der Frage, wie Abschiede in der Kita kindgerecht und einfühlsam gestaltet werden können. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Ideen.
Darüber hinaus berichten die beiden Gastgeberinnen aus...

#8 Unfreundliche Leitung im DFB Trikot

#8 Unfreundliche Leitung im DFB Trikot

41m 44s

In der neuesten Folge des Pädagogik&Pinot Podcasts werden verschiedene spannende Themen diskutiert. Fea und Sarah setzen sich mit dem Thema Sexismus in der Werbung auseinander und kritisieren die kontroverse "Bowljob for free" Werbekampagne einer Kölner Firma, die aufgrund ihres sexistischen und unangemessenen Inhalts scharfe Kritik hervorgerufen hat. Ebenso wird über die Diskussionen um die neuen Auswärtstrikots der deutschen Nationalmannschaft gesprochen, die aufgrund ihres Designs und ihrer Symbolik für Aufsehen gesorgt haben. Fea teilt zudem humorvolle Anekdoten darüber, wie sie beim Frühstück im Hotel über existenzielle Fragen nachdenken. Des Weiteren wird auf die Frage aus der Community zum Umgang mit kalten...

#7 Wir sind nicht weg - wir sind nur woanders

#7 Wir sind nicht weg - wir sind nur woanders

41m 32s

In dieser Folge sprechen Sarah und Fea über ihre berufliche Veränderung und den Satz "Alle Guten verlassen die Kita". Außerdem erzählt Fea von ihrem Trip nach Berlin und gibt einen Servicetipp. Die Frage aus der Community zu Zwillingen in der Krippe wird diskutiert und am Ende berichtet Sarah von ihrem Aufreger der Woche.

#6 Trash TV ist Bildungsfernsehen

#6 Trash TV ist Bildungsfernsehen

36m 17s

Sarah und Fea sprechen in Folge 6 über Quellen finden und erkennen. Ob es immer mehr Kinder gibt, die auffällig sind?! Oder ob es doch an unserer Biografie liegt?
Sie sprechen über die dunkle Seite der Empathie und im Buchclubtipp von Sarah erfahrt ihr etwas über "Bindung ohne Burnout". Am Ende steht die Frage, ist Trash TV Bildungsfernsehen?

# 5 Grenzen entstehen in Köpfen

# 5 Grenzen entstehen in Köpfen

27m 48s

In dieser Folge sprechen Sarah & Fea über Diskursverschiebung und Übergangsobjekte. Sie denken über Erfahrungswünsche nach und wie war das nochmal mit Inklusion?

#4 Der struggle is real

#4 Der struggle is real

37m 44s

In Folge 4 des Podcasts "Pädagogik & Pinot" diskutieren Sarah Bauer und Fea Finger wichtige Themen aus der Kita. Die Folge beginnt mit einem Notfallplans für den Umgang mit Personalausfall in der Kita, betont die Bedeutung von klaren Absprachen und Veränderungen im pädagogischen Umfeld. Ein zentrales Thema ist die Reflexion über den oft gehörten Satz "Das hat uns auch nicht geschadet" und wie dieser die pädagogische Praxis beeinflusst. Des Weiteren wird die Diskussion über Werte in der Kita geführt. Die Folge bietet somit einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Chancen der pädagogischen Arbeit in Kitas.

#Special Didacta 2024: Die letzten Abenteuer der Menschheit

#Special Didacta 2024: Die letzten Abenteuer der Menschheit

62m 17s

In dieser Specialfolge gehen Fea und Sarah auf ihre Erlebnisse zur Didacta in Köln ein. Sie berichten vom Gefühlskater und dem MagicMan. Erzählen von Parmesanproblemen und wie der Herderstand zur Homebase wurde und die beiden die rote Couch enterten. Spannende Projekte wie TeachLove wurden entdeckt und die Bewerbungsphase für ein Praktikum ist geöffnet.
Mit viel Ironie und Sarkasmus sprechen Fea und Sarah ganz persönlich von diesen letzten Abenteuern der Menschheit und was das alles mit dem 1.FC Köln zu tun hat.