Alle Episoden

# 5 Grenzen entstehen in Köpfen

# 5 Grenzen entstehen in Köpfen

27m 48s

In dieser Folge sprechen Sarah & Fea über Diskursverschiebung und Übergangsobjekte. Sie denken über Erfahrungswünsche nach und wie war das nochmal mit Inklusion?

#4 Der struggle is real

#4 Der struggle is real

37m 44s

In Folge 4 des Podcasts "Pädagogik & Pinot" diskutieren Sarah Bauer und Fea Finger wichtige Themen aus der Kita. Die Folge beginnt mit einem Notfallplans für den Umgang mit Personalausfall in der Kita, betont die Bedeutung von klaren Absprachen und Veränderungen im pädagogischen Umfeld. Ein zentrales Thema ist die Reflexion über den oft gehörten Satz "Das hat uns auch nicht geschadet" und wie dieser die pädagogische Praxis beeinflusst. Des Weiteren wird die Diskussion über Werte in der Kita geführt. Die Folge bietet somit einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Chancen der pädagogischen Arbeit in Kitas.

#Special Didacta 2024: Die letzten Abenteuer der Menschheit

#Special Didacta 2024: Die letzten Abenteuer der Menschheit

62m 17s

In dieser Specialfolge gehen Fea und Sarah auf ihre Erlebnisse zur Didacta in Köln ein. Sie berichten vom Gefühlskater und dem MagicMan. Erzählen von Parmesanproblemen und wie der Herderstand zur Homebase wurde und die beiden die rote Couch enterten. Spannende Projekte wie TeachLove wurden entdeckt und die Bewerbungsphase für ein Praktikum ist geöffnet.
Mit viel Ironie und Sarkasmus sprechen Fea und Sarah ganz persönlich von diesen letzten Abenteuern der Menschheit und was das alles mit dem 1.FC Köln zu tun hat.

# 3 Der Versuch, Diskriminierung zu verstehen

# 3 Der Versuch, Diskriminierung zu verstehen

33m 10s

Fea Finger und Sarah Bauer sprechen in Folge 3 über Diskriminierung, an welchen Stellen uns Diskriminierung im Kindergartenalltag begegnet und an welcher Stelle sie noch Lernende sind.

#2 Die Sache mit dem Sprühkleber

#2 Die Sache mit dem Sprühkleber

33m 39s

In der zweiten Folge sprechen Fea und Sarah über Fasching in der Kita, über den Erprobungsparagrafen und diskutieren, wie wichtig es ist, dass Pädagogen und Träger den Paragrafen verantwortungsvoll einsetzen. Außerdem sprechen Fea und Sarah über den Morgenkreis und wie diese gestalten werden könnten. Sie teilen wilde Ideen aus Facebookgruppen.

#1 Lass uns da hingehen - sieht doch gut aus

#1 Lass uns da hingehen - sieht doch gut aus

40m 53s

In der ersten Folge von Pädagogik & Pinot erzählen Fea und Sarah wie die Idee zu diesem Podcast entstand ist, über die Frage: Dürfen nur Menschen mit eigenen Erfahrungen über Pädagogik sprechen? Und über den Morgenkreis in der Kita.